- Главная страница
- Садовая и коммунальная техника
- Подметальная машина
Подметальная машина подержанный & новый
Bei diesem Preis handelt es sich um den Startpreis der Auktion. Das aktuelle Höchstgebot erfahren Sie auf der Auktionsseite von rbauction.de

Sauberkeit dank einer gebrauchten Kehrmaschine
Mit einer Kehrmaschine wird Schmutz und Verunreinigungen der Kampf angesagt. Wahlweise als Lkw-Fahrgestell oder als Anbaugerät sorgt die Kehrmaschine für Sauberkeit und Ordnung. Angelehnt an das Prinzip einer Kehrschaufel arbeiten Kehrmaschinen mit einer mechanischen Schmutzaufnahme. Dabei wird zwischen selbstfahrenden Kehrmaschinen, Handkehrmaschinen und Filterkehrmaschinen unterschieden.
Die selbstfahrende Kehrmaschine
Angetrieben von einem kraftvollen Dieselmotor wird das Erscheinungsbild der selbstfahrenden Kehrmaschine vor allem durch den Schmutzbehälter dominiert. Unter diesem Schmutzbehälter befindet sich ein hydraulisch oder mechanisch betriebener Ventilator, der Unterdruck erzeugt und so das Kehrgut wie eine Art Staubsauger in den Schmutzbehälter saugt. Auch die Rotationsbesen kommen sofort in den Sinn, wenn an eine selbstfahrende Kehrmaschine gedacht wird. Diese befinden sich in der Regel an der rechten Unterseite des Fahrzeugs, wo auch der sogenannte Tellerbesen zu finden ist, der Kehrgut aus Rinnsteinen in den Schmutzbehälter transportiert. Zusätzlich ist häufig eine große Kehrwalze mittig an der Unterseite der Kehrmaschine zu finden, die Kehrgut von der Straßenmitte in den Saugschacht transportiert. Selbstfahrende Kehrmaschinen sind im Allgemeinen als Rechtslenker konzipiert, um dem Fahrer eine optimale Sicht zu ermöglichen und so eine gründliche Reinigung der rechten Straßenrinne zu gewährleisten.
Obwohl sich selbstfahrende Kehrmaschinen im Aufbau sehr ähneln, unterscheiden sie sich im Aufnahmeverfahren teilweise erheblich voneinander. Folgende Arten sind vorhanden:
1. Mechanische Aufnahme
Hier wird das Kehrgut durch eine Kehrwalze auf ein Förderband transportiert und im Anschluss in einen Behälter geführt. Vergleichbar ist dieses Prinzip mit einem Besen in Verbindung mit einem Kehrblech.
2. Aufnahme durch Absaugung
Durch einen Ventilator wird Unterdruck erzeugt und das Kehrgut förmlich in den Behälter der Kehrmaschine gesaugt.
3. Kombination zwischen beiden Verfahren
Hierbei handelt es sich um die innovativste Art unter den Kehrmaschinen. Grobes Material wird durch eine Walze in den Schmutzbehälter transportiert, feinere Materialien werden eingesaugt.
Handkehrmaschinen
Durch Muskelkraft betrieben, eignen sich Handkehrmaschinen vor allem für eine Verwendung auf dem eigenen Grundstück. Diese sind in der Regel mit dem, oben beschriebenen, mechanischen System ausgestattet. Dabei wird unterschieden zwischen Einzelwalzengeräten, Doppelwalzengeräten, Tellerbesenkehrmaschinen und Turbo-Kehrmaschinen. Bei Letzterem handelt es sich um eine Kombination zwischen Tellerbürsten und Kehrwalzen. Es findet also eine doppelte Reinigung statt, wodurch auch feiner Schmutz optimal aufgenommen wird.
Filterkehrmaschinen
Filterkehrmaschinen werden aufgrund ihrer hohen Saugleistung überwiegend bei der Feinstaubbeseitigung eingesetzt. Die gründliche Reinigung wird vor allem durch einen Filter erreicht, der im oberen Heckbereich des Kehrbehälters zu finden ist. Außerdem ist die Filterkehrmaschine unempfindlich gegenüber feuchten Umgebungen und im Kehricht enthaltener Stoffe.
Eine Kehrmaschine gebraucht kaufen
Abhängig von der Größe des eigenen landwirtschaftlichen Betriebs kann es durchaus sinnvoll sein, eine gebrauchte Kehrmaschine zu kaufen. Dadurch kann der Hof ohne großen Kraftaufwand binnen kürzester Zeit gründlich gereinigt werden. Mühsame Arbeiten mit Besen und anderem Gerät gehören so endgültig der Vergangenheit an.
Sie suchen gebrauchte Landmaschinen der Kategorie Kehrmaschine oder möchten ein Inserat aufgeben? Auf technikboerse.com finden Sie gebrauchte und neue Kehrmaschine-Angebote zu besten Preisen, sowohl von einer Vielzahl an professionellen Händlern, wie auch von privaten Anbietern.
Kehrmaschine kaufen – die Kategorie im Überblick:
Die beliebtesten Kehrmaschine-Hersteller:
- Sonstige mit 81 Angeboten
- Bema mit 46 Angeboten
- Tuchel mit 40 Angeboten
- Fliegl mit 24 Angeboten
- Kärcher mit 15 Angeboten
Aktuelle Angebote:
- Kehrmaschine gebraucht ab 450 EUR: Подметальная машина Bema MV-Anbau für Weidemann
- Der Durchschnittspreis aller Gebrauchtmaschinen liegt bei 10.575 EUR
- Kehrmaschine neu ab 60 EUR: Подметальная машина Bema 25/2300 mieten
- Der Durchschnittspreis aller neuen Maschinen liegt bei 5.218 EUR
Alter der angebotenen Landmaschinen:
- Die älteste Maschine stammt aus dem Jahr 1988: Подметальная машина Kärcher BR 450
- Die neueste Maschine hat das Baujahr 2021: Подметальная машина Westermann Cleanmeleon 2 inkl. Besen
Aufteilung gebrauchte und neue Landmaschinen:
- 49,8% sind Neumaschinen
- 46,9% sind Gebrauchtmaschinen
- 2,2% sind Vorführmaschinen
- 1,2% sind Ausstellungsmaschinen











